Liebe Patientenbesitzerinnen und Besitzer,
aufgrund der steigenden Infektionszahlen müssen wir unsere Maßnahmen in der Praxis aktualisieren.
Ab sofort gilt:
-
Der Zugang zur Praxis ist nur mit einer FFP2 Maske und einem gültigen 2G Nachweis gestattet.
-
Die Türe zur Praxis wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen geöffnet. Nach dem Eintreten bitten wir Sie, Ihre Hände zu desinfizieren.
-
Eine Person pro Tier darf während des Termines im Wartezimmer auf dem ihr zugewiesenen Platz warten, ein Beiwohnen der Behandlung ist leider noch immer nicht möglich.
-
Selbstverständlich dürfen Sie auch weiterhin die Behandlung Ihres Tieres von außen über das Fenster mitverfolgen.
Diese Maßnahmen dienen sowohl Ihnen als auch unserem Team zum Schutz, um die medizinische Versorgung Ihrer Tiere gewährleisten zu können.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen.
Bleiben Sie gesund - Ihr Praxisteam
Liebe Patientenbesitzerinnen und Besitzer,
aufgrund der gestiegenen Benzinkosten sehen wir uns gezwungen, unsere Fahrtkosten der mobilen Pferdepraxis zum 01.11.2021 anzupassen.
Bei geplanten Untersuchungen auf einer Tagestour können die Fahrtkosten anteilig pro Besitzer berechnet werden, jedoch beträgt die vorgeschriebene Mindestgebühr 13€.
Bei Notfällen und Einzelfällen ist eine anteilige Berechnung leider nicht möglich.
In der Zeit außerhalb unserer Regelarbeitszeit (werktags 18:00 – 08:00 Uhr, an Feiertagen und am Wochenende) berechnen wir für die Anfahrt entsprechend der Gebührenordnung für Tierärzte 3,50€ pro gefahrenen Doppelkilometer und eine vorgeschriebene Notdienstgebühr in Höhe von 50€ netto.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhin eine Notfallversorgung Ihrer Pferde bei Ihnen im Stall anbieten zu können und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Die Kleintierpraxis macht Urlaub!
Vom 15.08.2022 bis einschließlich 28.08.2022 ist unsere Kleintierpraxis geschlossen.
Die mobile Pferdepraxis ist wie gewohnt für Sie besetzt!
Sollten Sie in dieser Zeit einen Tierarzt benötigen, wenden Sie sich bitte an einen der umliegenden Kollegen.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Kreiskleintiernotdienst (Telefonnummer 07141-290101) oder die Kleintierklinik.
Bitte stellen Sie vorab sicher, dass Sie genügend Medikamente und Futter für Ihren vierbeinigen Freund haben.
Bestellungen werden bis Donnerstag, 11.08.22 12:00 Uhr angenommen.
Wir freuen uns, Sie nach unseren Urlaub wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Praxisteam